MICHAEL CHEKHOV INTERNATIONAL CONFERENCE 
Der erste Internationale Michael Tschechow Workshop fand 1992 in Berlin statt. Jetzt, 33 Jahre später, laden die Michael Chekhov International Academy und das Michael Chekhov Studio Berlin zu einer neuen internationalen Konferenz zu Tschechows Werk ein. Das besondere Thema der Woche werden die geistigen Grundlagen seiner Schauspieltechnik sein. Obwohl sie bekannt sind, werden sie bei der Betrachtung seines Werkes selten in den Mittelpunkt gerückt. Michael Tschechows methodische und praktische Einsichten in die Schauspielerei sprechen für sich. Ihre einzigartige Genialität ist jedem klar, der sich intensiv mit ihnen beschäftigt. Seine tieferen Quellen sind jedoch nicht immer offen zugänglich. Die Tagung widmet sich einer vertieften Auseinandersetzung mit den grundlegenden Ideen Michael Tschechows. In Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden seine Quellen und Konzepte näher beleuchtet und deren Bedeutung für seine Schauspieltechnik herausgearbeitet. Die Hoffnung besteht darin, eine weitere kreative Auseinandersetzung mit Tschechows Werk zu ermöglichen – individuell geprägt und somit geeignet, ein tieferes Verständnis des Gesamtwerks zu fördern. Michael Tschechows Vision eines „Theaters der Zukunft“ stellt den Schauspieler der Zukunft in den Mittelpunkt, dessen zentrales Bestreben in der inneren Transformation liegt. Diese Transformation zielt auf eine humanistische Kultur der Zukunft ab – eine Kultur, die von Freiheit und der entwickelten Liebeskraft des Einzelnen getragen wird. In diesem Sinne misst Michael Tschechow dem Theater und den Schauspielern eine bedeutende Rolle im Prozess der gesellschaftlichen Gestaltung in Gegenwart und Zukunft bei – eine Rolle, die in der modernen Kultur zunehmend auf die Probe gestellt wird: Sein oder nichtsein ... International renommierte Workshopleiter und Dozenten aus verschiedenen Ländern werden ihren Zugang zu Michael Tschechow und seinen Quellen vorstellen. Sa. 23. bis Sa. 30. Aug 25 Anmeldung und weitere Informationen Wo theaterforum kreuzberg, Museum des Kapitalismus und Michael Tschechow Studio Berlin, Eisenbahnstr. 21, 10997 Berlin
|