Das offene Schauspieltraining bietet Interessierten die Möglichkeit, die Schauspieltechnik von Michael Tschechow kennenzulernen oder zu vertiefen.
Trainer Jobst Langhans und Elisabeth Taraba Jobst Langhans ist Schauspieler und Regisseur. Er ist der Begründer und Leiter des Michael Tschechow Studio Berlin und international als Tschechow-Trainer tätig. Elisabeth Taraba ist freischaffende Schauspielerin.
Wann Jeden Donnerstag 19.30 – 21:00 h
Start: Do. 13.Feb 25bis Do. 27.Mrz 25 - genaue Termine bitte der Website entnehmen.
es spielen: Matthias Altmann, Solveig Berns, Soyoung Choi, Benedict Gehlken, Johanna Mann, Zuza Salicka, Henriette Schaarenberg, Ricarda Schromm, Jakob Schuler, Christoph Sitaras und Iduna Wichert
Leitung: Soheil Boroumand, Justus Carrière, Katja Fillmann und Beatrice Scharmann
Fr. 28. und Sa. 29. Mrz 25 - 18.00 h
Michael Tschechow Studio Berlin, Eisenbahnstr. 21, 10997 Berlin
Regiearbeiten Aufbaustudium 2
Die Studierenden des Aufbaustudium 2 zeigen ihre Regiearbeiten. Es spielen Studierende des Tschechow Studienjahres.
Regie: Zuza Salicka mit Bella Ferlings und Toprak Avci
Regie: Matthias Altmann und Iduna Wichert mit Clara Zander und Iduna Wichert
Regie: Solveig Berns und Beatrice Scharmann mit Li Nicolic, Franz Schöttler und Solveigh Berns
Regie: Christoph Sitaras und Henriette Schaarenberg mit Baptiste Barriera und Lea Jurowski
Regie: Jakob Schuler und Johanna Mann mit Ashraf Rawashdeh und Elias Traut
Regie: Ricarda Schromm mit Lukas Auer und Michelle Helbig
Regie: Soyoung Choi und Anna Ekaterina Vogel mit Aurelia Wispler und Emilia Kandeler
Leitung: Beatrice Scharmann
Do. 03. und Fr. 04. Apr 25 - 19:00 h
Michael Tschechow Studio Berlin, Eisenbahnstr. 21, 10997 Berlin
Schauspielworkshop und Aufnahmeprüfung
Sa. und So. 26. / 27. Apr 2025 / Sa. und So. 07. / 08. Juni 2025 oder Sa. und So. 12. / 13. Juli 2025
jeweils mit der Möglichkeit, im Anschluss die Aufnahmeprüfung in entspannter Atmosphäre zu absolvieren.
Michael Tschechow Studio Berlin, Eisenbahnstr. 21, 10999 Berlin
Leitung Gesang: Holger Off, Lilian Katthän und Markus Teichert
Di. 06. Mai 25 - 19:30 h
Michael Tschechow Studio Berlin, Eisenbahnstr. 21, 10997 Berlin
Internationale Tschechow Bewegung
Am 29. August 1992 - genau an Michael Tschechows Geburtstag - endete die erste internationale Michael Tschechow Konferenz in Berlin.
SchauspielerInnen, RegisseurInnen und TheaterwissenschaftlerInnen aus Russland, Europa, den USA und Australien trafen sich damals für drei Wochen im Michael Tschechow Studio Berlin und dem theaterforum kreuzberg, um sich über die Schauspielmethode von Michael Tschechow auszutauschen. Die Initiative zu dieser Tagung hatten Jörg Andrees (Leiter der Michael Chekhov International Academy) und Jobst Langhans (Leiter des Michael Tschechow Studios Berlin).
Aus dieser Tagung entstand eine weltweite Bewegung und es gründeten sich zahlreiche Tschechow Trainingszentren weltweit (s. Linklist), mit denen das MTSB in engem Austausch ist.
Lisa Dalton (National Michael Chekhov Association - LA) nahm an der Tagung 1992 teil und veröffentlichte gerade dieses Video, das sie damals aufgenommen hatte - ein Interview mit Mala Powers und Hurd Hatfield (Beide direkte Schüler von Michael Tschechow) über die Tools von Tschechow und wie er mit ihnen gearbeitet hat - ein Juwel für alle Menschen, die sich für die Tschechowtechnik interessieren. Das Interview führte Jobst Langhans.